Deine Dipl. Lebens- und Sozialberater*in Ausbildung
Als diplomierte/r Lebens und Sozialberater*in hast du die Professionalität und die Berechtigung um Beratungen zu allen Lebensthemen in Österreich durchzuführen.
Durch die Ausbildung besitzt du die essentiellen Kompetenzen deinen Klienten eine hochwertige psychologischen Beratung anzubieten.
Lifecoaching bzw. Lebensberatung ist der meistgefragteste Bereich in Österreich und Weltweit.
Profitiere nur noch jetzt 2023 mit der zeitsparenden und kostengünstigeren LSB Verordnung!
Hole dir jetzt mit deiner Anfrage deinen individuellen Bildungsbonus!

Deine erfolgreiche Karriere als
Dipl. Lebens- und Sozialberater*in:
- Qualitätssicherung mit Limitierten Kursplätzen (maximal 16 Plätze)
- Methodenvielfalt zur Umsetzung bei deinen Klienten
- Kompetenzerweiterung: Bei Suchtberatung, Trauerberatung, Paarberatung
- Profi im Bereich Prävention von: Burnout, Gewalt und Konfliktmediation
- Spezialisierung auf diverse Lebensthemen
- Umsetzung von Krisenintervention und Supervision
- Unterstützung deiner Klienten bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung
- Stärkung der mentalen Gesundheit und Resilienz
Nächste Starttermine:
Starttermin am Wochenende:
- 07.10.2023 (Fr, Sa, So) Anmeldeschluss – noch 1 Plätze frei
Starttermin am Wochenende:
- 13.10.2023 (Fr, Sa, So) Anmeldeschluss – noch 1 Plätze frei
Starttermin am Wochenende:
- 29.09.2023 (Fr, Sa, So) Anmeldeschluss – noch 1 Platz frei
Deine Vorteile mit der Ausbildung:
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Theorie und Praxisunterricht
- Prüfungsunterstützung
- Limitierte Kursplätze zur Qualitätssicherung
- Vollwertige Berufsausbildung
- Ideal berufsbegleitend mit 1x pro Monat aufgebaut
- In nur 5 Semestern zum Lebens- und Sozialberatungs Gewerbeschein
- Abschluss: Dipl. Lebens und Sozialberater*in
Grundlegende Informationen:
- Mindestalter 21 Jahre
- 1x pro Monat (Freitag ab 14 Uhr bis Sonntag 18 Uhr)
- ca. 30 Monate
- maximal 16 Kursplätze
- Standorte: Wien, Graz, Altenmarkt im Pongau
Abschluss
- Dipl. Lebens und Sozialberater*in
(Lehrgangsnummer ZA-LSB 369.2020)
Dauer
- 5 Semester ( 2,5 Jahre)
- Gesamt: 20 Wochenenden – 1x pro Monat
- Unterrichtseinheiten: 584 Stunden
Das sagen unserer Absolventen:





4,7/5
Wähle deinen Kursbeitrag:
Economy
bei Einmalzahlung
oder Semesterweise 5x € 1.187,40
Inklusive:
• Praxisunterricht
• APP
Premium
bei Einmalzahlung oder
Semesterweise 5x € 1.247,40
Inklusive:
• Praxisunterricht + APP
• gratis Fachgespräch*
• Business StartUp
Superior
bei Einmalzahlung
oder Semesterweise 5x € 1.547,40
Inklusive:
• Praxisunterricht + APP
• gratis Fachgespräch* + Business StartUp
• Praktikumsunterstützung
• Lernunterstützung
Möchtest du nur die Ausbildung und dem jeweiligen Kursbeitrag oder auch unsere Businessunterstützung um € 49,90 monatlich?
*Dein Fachgespräch: Im Lebens- und Sozialbereich ist die Voraussetzung zur Teilnahme, ein Fachgespräch mit unserer Lehrgangsleitung. Beitrag € 120,- (bei Premium + Superior inkludiert)
Selbstverständlich sind Kosten für: Supervisionsstunden – Einzelselbsterfahrungsstunden – Nächtigung bei externen Unterrichtstagen von dir selbst zu tragen (Nur bei Gewerbeschein erforderlich)
Dein Schritte bei unseren Ausbildungen:
Anmeldung zur Ausbildung
Termine für deinen Standort:
Wien, Innsbruck oder Altenmarkt im Pongau
Kostenloses Onboarding Gespräch
Du bekommst unsere APP
Du bekommst dein Workbook per Post
Deine Ausbildungs-Termine
Deine Abschlussprüfung







Nur zur Erlangung des Gewerbescheins
(kann auch nach dem Lehrgang gestaltet werden):
Fachliche Tätigkeit/Praktikum (750 EH)
30 EH Einzelselbsterfahrung
min. 100 EH protokollierte Beratungseinheiten
min. 100 EH Supervision (90 EH Gruppe, 10 EH Einzel)
max. 200 EH Praktikum in einschlägigen Institutionen oder Praxen
max. 100 EH Peergroup
max. 150 EH Seminarleitung oder fachliche Assistenz
max. 150 EH Vor- und Nacharbeiten zu diesen Tätigkeiten
(je nach Vorerfahrung können Teilbereiche durch die Behörde angerechnet werden)
Bei deinem Praktikum, unterstützen wir dich mit
unserem Partner, den Fachverband für Lebens- und Sozialberatung!
Lehrgangsleitung:

Mag. Harald „Haris“ Janisch
- Psychologischer und sportwissenschaftlicher Berater
- Akad. Supervisor, Coach und Personal Trainer
- Univ. Lektor für psychologische Sportberatung
- Dozent und Leiter für div. LSB Ausbildungslehrgänge
- WKO Berufsgruppenobmann der Wiener Lebensberater/innen

Birgit König
- Psychologische Beraterin
- Supervisorin
- Coach und Personaltrainer
- Dozentin und Leiterin für div. LSB Ausbildungslehr-gänge
- Generalsekretärin ÖVLSB